2-fache Verlängerung verlangt den Riedlingern alles
ab
(bg)- Am Sonntag, den 13. März, stand ein Auswärtsspiel für den BCG Riedlingen in Tettnang
an. Trotz kämpferischer Leistung entschieden am Ende doch die höhere Anzahl der Spieler der Tettnanger und somit auch die
Kondition. Am Ende hieß es 77:75 zu Gunsten des Gastgebers.
Mit nur 5 Leuten fuhren die Riedlinger nach Tettnang, womit von vorneherein schon klar war,
dass das ein sehr schweres Spiel werden würde. Von Anfang bis Ende war es ein Kopf an Kopf rennen, indem sich der BCG gut
darstelle. Jedoch unterliefen Kondition- und Konzentrationsbedingt ein paar Fehler, welche womöglich die Niederlage ausgemacht
haben. Zur Halbzeit waren die Riedlinger noch mit 6 Punkten in Front (34:28). Doch wie schon die Jahre zuvor war das 3. Viertel
das entscheidende Viertel, welches man auch mit 20:11 Punkten verlor. So hieß es 10 Minuten vor Schluss 48:45 für Tettnang.
Im letzten Viertel mobilisierte der BCG Riedlingen noch einmal die ganzen Kräfte und erkämpfte sich so nach 40 Minuten ein
Unentschieden (62:62).
Einerseits war immer noch der Sieg drin, doch andererseits hatten die Gäste aus Riedlingen nur noch
wenige Reserven. Doch das Spiel wollte einfach kein Ende finden. Nach der ersten Verlängerung stand immer noch ein Unentschieden
auf der Anzeigetafel (69:69), was beim BCG zu ersten Anzeichen der Erschöpfung führte, wie Krämpfe in der Wade z.B. . In der
zweiten Verlängerung lagen sie noch 2 Minuten vor Schluss mit 3 Punkten in Führung. Aber es fehlte einfach an Aggressivität
und an Kondition um dies noch zu Ende zu spielen. Der TSV Tettnang erzielte dann noch 5 Punkte und gewann letztendlich mit
77:75 Punkten.
Für den BCG spielten: Blersch Joachim (13), Eromin Alexander (20), Gentner Benedikt (8), Haufe
Christoph (19), Krükow Dimitri (15)
Außerdem stand am 20. März ein Heimspiel gegen den TG Stockach an. Da Stockach einen gesperrten
Spieler fälschlicherweise doch eingesetzt hat, wurden sie „disqualifiziert“ und das Spiel wurde mit 20:0 für den
BCG Riedlingen gewertet.